Schloss Ortenburg
Vorderschloss 1
94496 Ortenburg
(08542) 164-34 Schlossverwaltung
(08542) 8987432 Schlossmuseum/Kasse
E-Mail:
Homepage: www.schloss-ortenburg.de
1827 kaufte Graf Ortenburg–Tambach sein früheres Stammschloss vom Bayerischen Staat zurück – es wurde jedoch seither nicht mehr bewohnt . Dieser herrlich gelegene Stammsitz war von 1972 bis 2013 mit einem Teil der Gründe im Privat–Besitz der bürgerlichen Familie Orttenburger, mit deren Unternehmungsgeist und öffentlicher Hilfe beachtliche Renovierungen und Ausbauten verwirklicht wurden, bis es an die Firma SOI GmbH, verkauft wurde. Zum 1. Januar 2019 erwarb der Markt Ortenburg das Schloss.
Sie erreichen das Schlossmuseum zu den Öffnungszeiten unter 08542/8987432.
Öffnungszeiten (von April bis Oktober)
Montag, Mittwoch, Donnerstag |
Ruhetag |
Dienstag, Freitag, Samstag, Sonntag |
10 – 13 und 14- 17 Uhr |
letzter Einlass |
12 Uhr bzw. 16 Uhr |
Öffnungszeiten während der bayerischen Schulferien
Dienstag bis Sonntag |
10 – 13 und 14- 17 Uhr |
letzter Einlass |
12 Uhr bzw. 16 Uhr |
Weitere Informationen sowie Veranstaltungen finden Sie hier:
www.schloss-ortenburg.de
Veranstaltungen
27.06.2022
17:00 Uhr bis 18:30 UhrWildkräuter im eigenen Garten und ihre Verwendung - Vortrag
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]30.06.2022
19:00 Uhr bis 21:30 UhrMörderisches Krimistündchen mit Dagmar Isabell Schmidbauer
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]02.07.2022
11:00 Uhr bis 12:00 UhrKinder und Jugendballett - Anfänger
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Der Kurs findet 5x statt. Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]07.07.2022
19:00 Uhr bis 21:30 UhrMörderisches Krimistündchen mit Dagmar Isabell Schmidbauer
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]09.07.2022
11:00 Uhr bis 17:00 UhrLebendige Geschichte(n) in und um Schloss Ortenburg
Informationen: Evangelische Bildungsarbeit auf Schloss Ortenburg Dr. Hildegund Bemmmann hildegund.bemmann@elkb.de 0151/41833318 [mehr]09.07.2022
18:00 UhrKonzert mit Barockmusik
Konzert mit Barockmusik im Rahmen der „Lebendigen Geschichten auf Schloss Ortenburg“ Es spielt ein Ensemble unter der Leitung von Matthias Deger. Eintritt frei, Spenden erwünscht. [mehr]15.07.2022
20:00 UhrSchlossfestspiele - Frankenstein
ComedyMonsterRockMusical "Frankenstein" Weitere Informationen unterwww.schlossfestspiele-ortenburg.de [mehr]16.07.2022
20:00 UhrSchlossfestspiele - Frankenstein
ComedyMonsterRockMusical "Frankenstein" Weitere Informationen unterwww.schlossfestspiele-ortenburg.de [mehr]17.07.2022
20:00 UhrSchlossfestspiele - Frankenstein
ComedyMonsterRockMusical "Frankenstein" Weitere Informationen unterwww.schlossfestspiele-ortenburg.de [mehr]19.07.2022
20:00 UhrBR Brettlspitzen auf der Schlosswiese
Ort: Schlosswiese Ortenburg Uhrzeit: 20 Uhr Preis: Eintritt 29,80 Euro KVV: Ortenburg Konzertagentur Hirschl, Papeterie Gebeßler, www.eventim.de, www.cofo.de, Vilshofen: Rumpelstilzchen, Info 01714046646 Veranstalter: Konzertagentur ... [mehr]20.07.2022
18:30 Uhr bis 21:30 UhrWord- Grundlagen
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Der Kurs findet 4x statt. Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]21.07.2022
18:30 UhrIch bin schön! Pflegen mit natürlichen Substanzen
Nachhaltige Schönheit – Naturkosmetik aus den Schätzen von Wald & Wiese selber ... [mehr]22.07.2022
18:00 Uhr bis 21:00 UhrWorkshop Neurographik – Ziele zeichnerisch sichtbar machen
Neurographik ist eine kreative Methode, mit der Sie Ihre Ziele und den Weg zu deren Erreichung auf dem Papier sichtbar machen. Während des Zeichnens nehmen wir unsere Gefühle, Gedanken oder körperliche Empfindungen wahr, die durch den ... [mehr]24.07.2022
11:00 Uhr bis 19:00 UhrFestspiele Europäische Wochen Passau: Schlossfest mit Gipsy, Klassik und mehr
ab 11 Uhr: Gipsy Hot Jazz – Sandro Roy Unity Trio im Schlossinnenhof ab 15 Uhr: Maya Wichert, Violine und Klavier in der Schlosskapelle ab 19 Uhr Born to be child, Kammermusik mal ganz anders, Feuerbach Quartett, im ... [mehr]24.07.2022
19:00 Uhr bis 21:00 UhrKlangentspannung
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]29.07.2022
20:00 UhrSchlossfestspiele - Frankenstein
ComedyMonsterRockMusical "Frankenstein" Weitere Informationen unterwww.schlossfestspiele-ortenburg.de [mehr]30.07.2022
08:00 Uhr bis 18:00 UhrBogenbaukurs
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Der Kurs findet 2x statt. Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]30.07.2022
20:00 UhrSchlossfestspiele - Frankenstein
ComedyMonsterRockMusical "Frankenstein" Weitere Informationen unterwww.schlossfestspiele-ortenburg.de [mehr]31.07.2022
18:00 UhrElmar Slama&Band: Neue Bayerische Lieder
Ort: Schlossinnenhof/Schlosskapelle Uhrzeit: 18 Uhr Preis: Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Info: Mag.Art. Elmar Slama junior, Tel.0179/3984110 www.elmarslama.de [mehr]02.08.2022
18:30 Uhr bis 21:30 UhrSerienbriefe mit MS-Word
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Der Kurs findet 3x statt. Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]06.08.2022
09:00 Uhr bis 11:00 UhrPflege und Erhalt von Streichinstrumenten und -bögen -ab 12 Jahren
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]06.08.2022
14:30 Uhr bis 16:30 UhrPflege und Erhalt von Streichinstrumenten und -bögen - für Kinder mit Elternteil
Informationen über alle VHS-Kurse in Ortenburg erhalten Sie bei Frau Berger unter 08542/4172939 oder info-ortenburg@vhs-passau.de Die genaue Beschreibung finden Sie hier: Kursprogramm vhs Passau - Standort Ortenburg [mehr]12.08.2022
15:00 Uhr bis 17:30 UhrMit dem Rad die Natur rund ums Schloss Ortenburg kennenlernen
Kräuterwanderungen mit Christine Ruhhammer Auf den ersten Blick verzaubert einen das Schloss ... [mehr]12.08.2022
19:00 UhrKino im Schloss – Filmspaß für Kinder
Diese Filme stehen zur Wahl: 101 Dalmatiner (1961) Das Sams (2001) Ritter Trenk (2015) Ort: Schloss Ortenburg Beginn: 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr Preis: 3 Euro Unkostenbeitrag Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss ... [mehr]13.08.2022
18:00 UhrKonzert der Vilstaler Sänger
Ort. Schlossinnenhof/Schlosskapelle Uhrzeit: 18 Uhr Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten! Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Info: Karl Wimber Tel.: 08541/967377 [mehr]16.08.2022
10:00 UhrSchlossführung für Kinder - Ferienprogramm
Ort: Brunnenhäuschen vor dem Schloss Beginn: 10 Uhr, Dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden Preis: Eintritt 3 Euro Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg, VHS Info: Elmar Grimbs Tel.: 08532/8582 [mehr]28.08.2022
16:00 UhrSingkreis Noah Wolfakirchen
Ort: Schlossinnenhof/Schlosskapelle Beginn: 16 Uhr, Einlass 15.30 Uhr Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten! Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Info: Silke Wißpeintner Telefon: 08542/9196078 [mehr]08.09.2022
19:00 UhrPräsentation des Fotokalenders 2023
900 Jahre Ortenburg - Ein Streifzug durch die Geschichte Ort: Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer Beginn: 19 Uhr Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten! Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg und VHS Info: Elmar ... [mehr]09.09.2022
15:00 Uhr bis 17:00 UhrKräuterwanderung im Herbst
Kräuterwanderungen mit Christine Ruhhammer Auf den ersten Blick verzaubert einen das Schloss ... [mehr]11.09.2022
16:00 UhrTreffpunkt Volksmusik auf Schloss Ortenburg
Mit der Hoabergmusik und den Geschwistern Streule Durch das Programm führt die bekannte Stimme ... [mehr]14.09.2022
19:00 UhrHeinrich I., Graf von Ortenburg, Stadtgründer von VIlshofen
Vortrag von Dr. Klaus Rose Ort: Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer Beginn: 19 Uhr Preis: Eintritt frei - Spenden erbeten Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Info: Alfons Niederhofer, Tel.: 08542/7678 [mehr]17.09.2022
08:30 Uhr bis 18:00 UhrShalom -Der Friede sei mit dir. Sternpilgerwanderung zum internationalen Tag des Friedens
Frieden, äußerer Frieden, innerer Frieden. In Frieden leben-wer möchte das nicht. Und doch ist es nicht selbstverständlich, in Frieden leben zu können, wie es uns gerade in dieser Zeit wieder deutlich wird. In vielen Teilen der Erde ist der ... [mehr]24.09.2022
15:00 UhrDas Krokodil Berta und der Bienenstich
Lustiges, spannendes und ganz nebenbei lehrreiches Mitmach-Puppentheater für Kleine und Große Ort: Schloss Ortenburg Gräfinnenzimmer Beginn: 15 Uhr, Einlass 14.30 Uhr Preis: Erwachsene 9 Euro, Kinder 6 Euro Veranstalter: ... [mehr]07.10.2022
15:00 Uhr bis 17:00 UhrMit dem Rad die Natur rund ums Schloss Ortenburg kennenlernen
Kräuterwanderungen mit Christine Ruhhammer Auf den ersten Blick verzaubert einen das Schloss ... [mehr]20.10.2022
19:00 UhrDas frühbajuwarische Gräberfeld von Bad Füssing - Würding - Überlegungen zur bajuwarischen Besiedlung im Landkreis Passau
Vortrag von Alois Spieleder, M.A. Kreisarchäologie/Denkmalpflege Ort: Schloss Ortenburg, ... [mehr]16.11.2022
19:00 UhrDie Toten der Bauernschlacht von Aidenbach 1706
Vortrag von Nikolaus Arndt Ort: Schloss Ortenburg, Gräfinnenzimmer Beginn: 19 ... [mehr]11.12.2022
16:00 UhrKirchenkonzert der Gruppe Zeidlang
Ort: Katholische Pfarrkirche Ortenburg Beginn: 16 Uhr Preis: Eintritt 15 Euro, ermäßigt 12 Euro Veranstalter: Förderkreis Bereich Schloss Ortenburg Info: Alfons Niederhofer, Tel.: 08542/7678 [mehr]Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
27. 06. 2022 - 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
30. 06. 2022 - 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr