Wallfahrtskirche Sammarei
Bayerisches Assisi oder Deutsches Loreto wird Sammarei genannt. Mit ihrem monumentalen Schnitzaltar „einzigartig in der kirchlichen Ausstattungskunst Süddeutschlands“ (Dehio). Über einer vollständig erhaltenen Holzkapelle aus dem Mittelalter erbaut, „der ältesten Holzkirche in Deutschland, der ältesten Blockbaukirche Mitteleuropas überhaupt“ (Prof. Ahrens). Nach Altötting größter Wallfahrtsort der Diözese. Der zunächst fremd klingende Name Sammarei lässt kaum vermuten, dass es sich hier um eine bayerische Wallfahrtsstätte handelt. Das Wort Sammarei ist nichts anderes als eine volkstümliche Abwandlung von Saneta Maria (= heilige Maria) = Sankt Marei = Sammarei. Seit dem hohen Mittelalter stand hier schon ein bescheidenes Muttergottesheiligtum. Über der urkundlich bereits vor 1521 erbauten Holzkapelle erhebt sich nun, ähnlich wie in der Portiunkulakirche in Assisi, die große 1631 vollendete Wallfahrtskirche.
Katholisches Pfarramt Sammarei Haarbach
Sammarei 44
94496 Ortenburg
Telefon 08542/653
Homepage http://www.wallfahrtsland-sammarei.de/wallfahrtsland/
Sammarei 47
94496 Ortenburg OT Sammarei
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
29. 05. 2023 - 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
29. 05. 2023 - 10:00 Uhr