Workshop Naturseife
04. 11. 2023 von - Uhr
Mit Seifensiederin Sonja Schulte, im Waffenzimmer
Grundlagen des Seifesiedens:
Naturseife für die Körperpflege zu verwenden hat einen wichtigen ökologischen Aspekt. Denn Seife aus natürlichen Bestandteilen pflegt nicht nur unsere Haut, sondern baut sich rasch und zu 100 % biologisch ab. Unsere eigene Seife herzustellen, ermöglicht eine individuelle Pflege und trägt obendrein erheblich zur Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks bei.
In diesem Kurs lernen sie unter fachkundiger Aufsicht das Herstellen von Naturseife im schonenden Kaltrührverfahren. Der Kurs richtet sich vornehmlich an Anfänger und es wird Schritt für Schritt die Herstellung der Lauge und des Seifenleims erklärt und selbst durchgeführt.
Mit weiteren bereitgestellten Zutaten können Sie das Grundrezept individuell nach Ihrem Geschmack verfeinern. Darüber hinaus bekommen Sie von Seifensiederin Sonja Schulte von Sauerlandseifen viele Tipps und Informationen zum Thema Seifenherstellung sowie ein Rezeptblatt, das Sie zusammen mit Ihrer selbst gefertigten Seife mit nach Hause nehmen können.
Alle zur Seifenherstellung nötigen Materialien werden gestellt.
Als Seifenformen werden Becher und Schalen aus Pappe und Zuckerrohr bereitgestellt, die Biologisch abbaubar sind.
Wer eigene Seifenformen nutzen möchte, kann diese gerne mitbringen.
Wichtig: Formen, die zur Seifenherstellung genutzt wurden dürfen nicht mehr für Lebensmittel genutzt werden!
Bitte bringen Sie mit:
- Einen stabilen Behälter, ggf. mit Deckel zum sicheren Heimtransport der hergestellten Seife.
- Schürze oder alte Kleidung.
- geschlossenes Schuhwerk
Teilnahmebeitrag: 45,00€, zuzügl. 10€ Materialkosten
Info und Anmeldung (bis zum 01.11.2023):
Evangelische Bildung Schloss Ortenburg
Dr. Hildegund Bemmann
0151/41833318
https://www.ev-bildung-ostbayern.de/Ortenburg
Veranstalter
Evangelisches Bildungswerk
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
06. 12. 2023
07. 12. 2023