Einladung zur Fortbildungsreihe für Waldbesitzende
Die Bayerische Forstverwaltung lädt ein:
Führerschein Pflanzung Teil 1 – Informationsabend zum Thema Pflanzung
Durch Stürme und Borkenkäferbefall sind in den vergangenen Jahren kleinere und größere Kahlflächen entstanden. Eine Pflanzung der nächsten Waldgeneration kann hier notwendig sein. Welche Voraussetzungen braucht es, dass aus Baumschulpflanzen, vitale und stabile Bäume werden? Was muss beim Pflanzen unbedingt beachtet werden? Welche Vorteile haben Ballenpflanzen? Wann gibt es finanzielle Unterstützung vom Staat?
Treffpunkt: Sitzungssaal im Alten Rathaus von Ortenburg, Marktplatz 11
Termin: Donnerstag, 22.09.2022 von 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Führerschein Pflanzung Teil 2 – Pflanzkurs
Eine standortgerechte Naturverjüngung ist immer einer Pflanzung vorzuziehen. Eine Ergänzung mit Mischbaumarten kann für einen stabilen Mischwald dennoch notwendig sein. Wie qualitativ hochwertiges Pflanzmaterial in den Boden kommt, welche Pflanzverfahren es hier gibt, sehen Sie an diesem Nachmittag. Treffpunkt: Gemeindeverbindungsstraße nördlich Drittenthal (Gemeinde Ortenburg)
Freitag, 23.09.2022 von 13:00 – ca. 16:00 Uhr
Führerschein Pflanzung Teil 3 – Probleme und Pflege auf Pflanzflächen
Brombeere, Faulbaum, Spätfrost, Trockenheit, Rüsselkäfer, Reh- und Hasenverbiss, Mäuse und noch vieles mehr machen den kleinen Bäumchen zu schaffen. Mit welchen Werkzeugen und welcher Strategie man den Problemen am besten zu Leibe rückt, sehen Sie an diesem Nachmittag.
Treffpunkt: Waldeinfahrt nördlich von Tannet 1, Gemeinde Fürstenzell
Freitag: 14.10.2022 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Um besser planen zu können, melden Sie sich bitte bis spätestens zwei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung per mail bei an.
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
03. 12. 2023
03. 12. 2023 - Uhr