Wasserwerk Ortenburg
Am Stausee 1
94496 Ortenburg
(08542) 164-47 Notrufnummer
(08542) 164-27
(08542) 164-50
E-Mail:
In den Jahren 1992 - 1998 ist es dem Markt Ortenburg gelungen, eine moderne, den heutigen technischen Anforderungen gerecht werdende Wasserversorgungsanlage zu bauen. Es wurde damit die Grundlage für die künftige Entwicklung der Gemeinde geschaffen.
Rund 14 km Leitungen in den Nennweiten DN 80 bis DN 250 wurden erneuert, bzw. neu verlegt. Dazu wurde im Blasener Wald ein neuer Brunnen in einer Tiefe von 138 m niedergebracht. Die Schüttung beträgt 13 l/s. Kernstück der gesamten Maßnahme ist jedoch der Hochbehälter (siehe Bild) mit einem Gesamtfassungsvermögen von 2.000 cbm und angegliederter Aufbereitungsanlage.
Die Investitionskosten beliefen sich auf rund 3,1 Mio. Euro. Dank großzügiger staatlicher Beratung und Förderung konnte die Maßnahme realisiert werden. Unser Dank gilt aber auch den am Bau beteiligten Planern und Firmen sowie ganz besonders den Landwirten für die Bereitschaft zur Durchgrabung ihrer Grundstücke bei der Leitungsverlegung.
Wasser ist ein wunderbares Geschenk der Natur. Ohne Wasser gibt es kein Leben. Für Menschen, Tiere und Pflanzen ist es das wichtigste Nahrungsmittel. Wasser ist durch keinen anderen Stoff zu ersetzten. Darum ist jeder aufgerufen, durch umweltbewusstes Verhalten für den Schutz des Wassers, unseres wichtigsten Lebensmittels, zu sorgen.
Untersuchungsbefunde zum Download im pdf-Format:
Bereich Zone 1: Hochbehälter Blasen
Zone 1 Reinwasseruntersuchung 2018
Zone 1 Pflanzenschutzmitteluntersuchung
Bereich Zone 2: Hochbehälter Hinterhainberg
Zone 2 Reinwasseruntersuchung 2018
Zone 2 Pflanzenschutzmitteluntersuchung
Bereich Zone 3: Hochbehälter Lindenallee
Zone 3 Reinwasseruntersuchung 2018
Zone 3 Pflanzenschutzmitteluntersuchung
Bereich Zone 4: Hochbehälter Neustift und Unterthannet
Zone 4 Legende
Zone 4 Reinwasseruntersuchung 2018
Zone 4 Pflanzenschutzmitteluntersuchung
Richtiger Umgang mit meinem Trinkwasser und der Trinkwasser-Installation
Hier kommen Sie zu den Bildern [Besuch Grundschüler]